Die Projektgeschichte

Was wir erreichen wollen

  • Etablierung eines „Hauses der Vereine“
  • Bereicherung der Kunst und Kultur in Greiz abseits der Museen und Theater
  • regelmäßig stattfindende Veranstaltungen,  zum Beispiel Konzerte, Ausstellungen,  Theateraufführungen, Workshops
  • Ansiedlung sozial ausgerichteter Institutionen und Vereine an einem zentralen Ort in der Stadt unter einem Dach
  • Schaffung eines Wirkungsbereiches für Jugendliche selbst, sei es für Freizeitaktivitäten oder (schulische) Projektarbeiten

In den vergangenen nunmehr neun Jahren haben wir dieses Ziel nie aus den Augen verloren. 2010 sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Objekt auf eine sanierungsbedürftige Immobilie in der Greizer Friedrich-Naumann-Straße 10 gestoßen und waren fest entschlossen, das straßenseitige Gebäude inklusive des zugehörigen Anbaus wieder herzurichten und für uns sowie andere kulturelle und soziale Vereine nutzbar zu machen. Gerade der Anbau schien geradezu ideal für eine Kleinkunstbühne zu sein.

In den ersten Jahren kamen wir nur in kleinen Schritten und mit viel vereinseigenem Dazutun voran – das Gebäude wurde entkernt, Tapeten und Unterputzleitungen entfernt, Wände eingerissen. Mit einer Crowdfundig-Aktion konnten wir 2014 das historische Tor der alten Likörfabrik Greiz vor dem Schrottplatz retten und fürs 10aRium gewinnen. Letztendlich hat durch ein Förderprogramm des Bundes im Jahr 2017 die Sanierung des Gebäudes Fahrt aufgenommen und steht nun kurz vor der Fertigstellung.

Mehr über die Crowdfunding-Aktion lesen Sie hier

Die feierliche Eröffnung des 10aRium inklusive der Kleinkunstbühne für bis zu 120 Zuschauer findet am 16. Februar 2019 statt – doch etwas ganz Wesentliches fehlt bisher. Damit im Saal die Kulturliebhaber auch Platz finden, ist eine geeignete Bestuhlung von Nöten. Deren Finanzierung steht jedoch noch auf wackeligen (Stuhl)Beinen. Wer hier Abhilfe schaffen und gleichzeitg die Kultur in der Region fördern möchte, dem sei eine Stuhlpatenschaft im Kultursaal ans Herz gelegt!

In diesem Sinne:

» Sitzplatz sichern
» Kultur fördern
» Stuhlpate werden

Wenn Ihr uns darüber hinaus unterstützen wollt

Bei unserem Großprojekt sind wir auf die Unterstützung und das Engagement der breiten Bevölkerung angewiesen. Die Sanierung ist das eine, die Innenausstattung das andere. Wenn auch Ihr uns bei Letzterem unter die Arme greifen und somit bei der Realisierung des 10aRium helfen wollt, könnt Ihr euch gern mit einer Spende beteiligen.

» Empfänger: the.aRter Greiz e.V.
» IBAN: DE80 8305 0000 0014 1780 10
» BIC: HELADEF1GER

Neben Geldspenden sind auch Sachspenden herzlich willkommen. Sprecht uns einfach darauf an!